Zum Inhalt springen
  • Home
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
Ellen G. White Study Center Bogenhofen
Zum Inhalt springen
  • EGW – Leben
    • Steckbrief
    • Lebenslauf
    • Prophetentest
    • Visionen
    • Artikel
    • Stichwortverzeichnis
    • Was andere sagen
      • Wertschätzung
      • Kritik an Ellen White
        • Kritikpunkte
        • Geschichte
        • D. M. Canright
        • Antworten in Jahreszahlen
  • EGW – Literatur
    • In Buchform lesen
    • Im Internet lesen
    • Buchübersetzungen
    • Listen aller Bücher
    • Material
  • Bibel & Prophetie
    • Einleitung
    • Das Zeugnis Jesu (Off 12,17)
    • Offenbarung und Inspiration
    • Inspiration: Bibel und Ellen White
    • Tabelle der Propheten
    • Inspiration und Autorität
    • »Moderne« Propheten
    • Kennzeichen von Propheten
    • Interpretationsregeln
  • Adventgeschichte
    • Einleitung
    • Jahreszahlen
      • Alle Ereignisse
      • Verlagswerk
      • Erziehungswerk
      • Gesundheitsreform
      • Organisation
      • Europa
    • Präsidenten
    • Steckbriefe
    • Artikel
  • Mehr
    • Film „TELL the WORLD“
    • Lineage – The White Box
    • Links
    • Download

Mehr...

Mehr...

Mehr...

Mehr...

Mehr...
Ellen Gould White (1827-1915) gehört zu den Mitbegründern der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Sie lebte in den USA, teilweise auch in Europa und Australien. Es gibt mehr als 100 Bücher von ihr, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Auch heute noch gehört Ellen G. White zu den meistgelesenen Autoren.

Siebenten-Tags-Adventisten glauben, dass sich im Dienst von Ellen G. White die Gabe der Weissagung (Prophetie) erwiesen hat und schätzen ihre Ratschläge. Ihre Schriften wollen aber kein Ersatz für die Bibel sein. Für Adventisten ist allein die Heilige Schrift die unfehlbare Offenbarung von Gottes Willen. Dennoch sprechen die Schriften von Ellen G. White mit prophetischer Autorität und geben der Gemeinde Trost, Führung, Unterweisung und Zurechtweisung. Ellen G. White selbst betonte, dass die Bibel der Maßstab ist, an dem alle Lehre und Erfahrung geprüft werden muss.

Diese Homepage will über Ellen G. White informieren. Sie wird vom Ellen G. White Study Center am Seminar Schloss Bogenhofen in Österreich betreut.

William Miller und die HERRliche Enttäuschung

Thomas EißnerAdventgeschichte

Normalerweise ist eine Enttäuschung alles andere als herrlich, aber ich habe schon erlebt und bei anderen gesehen, dass Gott aus Enttäuschungen etwas Herrliches machen kann. Die Geschichte von William Miller ist so ein Beispiel. …

weiterlesen

Andrews, John Nevins (1829-1883)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 22. Juli 1829 (vor 196 Jahren) wurde er geboren und am 21. Oktober 1883 (vor 142 Jahren) ist er verstorben: Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über John Nevins Andrews …

weiterlesen

Haskell, Stephen N. (1834-1922)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 22. April 1834 (vor 191 Jahren) war sein Geburtstag und am 9. Oktober 1922 (vor 103 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Stephen Nelson Haskell …

weiterlesen

Byington, John (1798-1887)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 8. Oktober 1798 (vor 227 Jahren) wurde er geboren und am 7. Januar 1887 (vor 138 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über John Byington …

weiterlesen

Daniells, Arthur G. (1858-1935)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 28. Sep. 1858 (vor 167 Jahren) war sein Geburtstag und am 18. April 1935 (vor 90 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Arthur Grosvenor Daniells …

weiterlesen

Czechowski, Michael Belina (1818-1876)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 25. September 1818 (vor 207 Jahren) wurde er geboren und am 25. Februar 1876 (vor 149 Jahren) ist er verstorben: Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Michael Belina Czechowski …

weiterlesen

Canright, Dudley M. (1840-1919)

Thomas EißnerKritiker, Steckbrief

Am 22. Sep. 1840 (vor 185 Jahren) war sein Geburtstag und am 12. Mai 1919 (vor 106 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Dudley Marvin Canright …

weiterlesen

Conradi, Ludwig R. (1856-1939)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 20. März 1856 (vor 169 Jahren) war sein Geburtstag und am 16. September 1939 (vor 86 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über Ludwig Richard Conradi …

weiterlesen

204. Geburtstag & 144. Todestag: James S. White

Thomas EißnerAdventgeschichte

Am 4. August 1821 (vor 204 Jahren) wurde er geboren und am 6. August 1881 (vor 144 Jahren) ist er verstorben: James (Springer) White. Hier ist eine kurze Zusammenfassung seines Lebens.

weiterlesen

White, James [S.] (1821-1881)

Thomas EißnerSteckbrief

Am 4. August 1821 (vor 204 Jahren) wurde er geboren und am 6. August 1881 (vor 144 Jahren) ist er verstorben. Hier ist eine tabellarische Übersicht (Steckbrief) mit den wichtigsten Lebensdaten sowie Literatur über James Springer White …

weiterlesen

123›»
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Ellen G. White Study Center - Seminar Schloss Bogenhofen